VERSPROCHEN. GEHALTEN.

Heute beschlossen: 12 Euro Mindestlohn und eine stärkere Tarifbindung.

Hubertus Heil
Bild: Pressefoto Susie Knoll

 

Heute beschlossen: 12 Euro Mindestlohn und eine stärkere Tarifbindung.

 

Anke Rehlinger schreibt dazu:

Gute Arbeit muss auch fair bezahlt werden: Das ist eine Frage des Respekts. Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro war daher eines der zentralen Versprechen, mit denen wir in den Bundestagswahlkampf gezogen sind.

Und ab dem ersten Tag hat Hubertus Heil in der neuen Regierung dafür gearbeitet, das Vertrauen in uns zu rechtfertigen. Heute hat das Kabinett die Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro ab dem 1. Oktober beschlossen. Das ist eine Lohnerhöhung für Millionen von Menschen. Versprochen. Gehalten.

Der Mindestlohn ist aber nur die Untergrenze. Wirklich faire Bezahlung garantieren Tarifverträge. Im Saarland habe ich ein Tariftreuegesetz („Fairer-Lohn-Gesetz“) durchgesetzt: Wer einen Auftrag von Land, Kommune oder auch öffentlichen Unternehmen bekommen will, muss für diesen Auftrag fairen Tariflohn zahlen.

Ob mit Olaf Scholz im Bund oder mit mir im Saarland: Gute und fair bezahlte Arbeitsplätze sind Chefsache bzw. Chefinnensache.

 

 

Wieder eine starke Leistung von Hubertus Heil