Stefan Kämmerling spricht über die Situation einer Bürgermeisterin, die ihre Stadt durch eine Naturkatastrophe führen muss...
Bild: Stefan Kämmerling, SPD
Stefan Kämmerling schreibt:
Ich kann nicht ermessen, wie groß der Druck auf eine Bürgermeisterin sein muss, die ihre Stadt durch eine Naturkatastrophe führen muss. Eschweilers Bürgermeisterin Nadine Leonhardt hatte keine Wahl. Sie stand relativ kurz nach Amtsantritt vor genau dieser Herausforderung. Und seitdem ist die von ihr geführte Verwaltung inklusive ihrer engagierten MitarbeiternInnen in einem ständigen Modus, der zum Ziel hat, das Leben der BürgerInnen wieder auf das Level vor dem 14. und 15. Juli zu bringen.
Das ist eine Dekadenherausforderung. Und wenn ich persönlich da auch sicherlich nicht ganz objektiv bin. Ich will trotzdem sagen: Sie macht das bewundernswert!
Zerstörte Schulen, Kitas, Infrastruktur, Sportstätten, Hallenbad…..es gibt praktisch keine Herausforderung die ausbleibt.
Nadine Leonhardt hat mich jetzt wieder einmal auf den Stand gebracht. Dafür bin ich ihr sehr dankbar. Ich wollte wissen was gut läuft, was schlecht läuft und wo weitere Hilfen, Erleichterungen und Unterstützung aus Düsseldorf notwendig sind.
Unser Antrag zum 2-Radwege-Konzept bedeutet für die Bürger/innen:
verbesserte Mobilität,
vereinfachte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel,
Reduzierung der Umweltbelastung,
eine echte Lösung für die Verkehrs-Behinderungen bei der A544-Sperrung und
verbesserte Freizeitaktivitäten...
zur Gestaltung des Von-Trips-Platzes in Kinzweiler:
Jetzt wurden mit Helfern/innen 3 Igelhäuser zur Überwinterung aufgestellt und hunderte Knollen für Frühblüher eingesetzt...
Angekündigte Videobeobachtung für mehr Sicherheit in Eschweiler und Stolberg lässt weiter auf sich warten. Stefan Kämmerling befragt zwei Mal die Landesregierung...
Nach Abstimmung mit der Stadt und den Teilnehmer/innen des Workshops wurden als zwischenzeitliche Verbesserungen Anfang Juli einige Pflanzen eingesetzt.
Viele freiwillige Helferinnen, Helfer und 2 Kids, die unbedingt mit anpacken wollten ...