Unser Antrag zum 2-Radwege-Konzept mit Fahrradboxen bedeutet für die Bürger/innen:
– bessere Anbindung an die Euregiobahn,
– verbesserte Mobilität,
– vereinfachte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel,
– Reduzierung der Umweltbelastung,
– eine echte Lösung für die Verkehrs-Behinderungen bei der A544-Sperrung und
– verbesserte Freizeitaktivitäten.
Eine Radwegverbindung – ebenso als Fußweg nutzbar – zwischen den Ortsteilen Kinzweiler, Hehlrath und St. Jöris ist in der Vergangenheit bereits mehrfach bürgerseits erwünscht und diskutiert worden.
Als Ergebnis unseres früheren Antrags wurde bereits ein Radweg zwischen Hehlrath, südlich des Golfplatzes vorbei zum Georgsweg und Neusener Str. genehmigt – auf der Karte die blaue Linie -.
Geldmittel wurde dazu bisher nicht bereitgestellt.
Für Kinzweiler ist zur Anbindung an die Haltepunkt ein zusätzlicher Radweg in Verlängerung der Kalvarienbergstr. zur Begauer Str. und Neusener Str. unabdingbar – die rote Linie auf der Karte -.
Dazu gehört eine sichere Unterstellung der Fahrräder am Haltepunkt der Euregiobahn.
Wir haben die Stadt nochmals auf die bisher unzureichende und unsichere Anbindung der Ortsteile, die Verschärfung der Verkehrslage durch die A544-Sperrung und auf o.a. Punkte hingewiesen.
Bei der Stadt haben wir daher beantragt:
– die Gelder für den genehmigten Radweg – blaue Linie – schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen und die Bauarbeiten zu starten
– den Radweg Kalvarienbergstr. – rote Linie – zu genehmigen und auszubauen und
– sichere Abstellplätze für Räder am Haltepunkt der Euregiobahn zu errichten.
Wir berichten weiter …
August 2023